Warum Digitalisierung?
Der Pflegenotstand hat sich über die letzten Jahre kontinuierlich verschärft. In Deutschland sind heute knapp 3,5 Millionen Menschen pflegebedürftig, bis 2050 soll die Zahl auf 5,1 Millionen steigen.
Aber die Zahl der im Gesundheitswesen unbesetzten Stellen nimmt ebenfalls immer mehr zu sowie die dadurch resultierende Überlastung. Hochgerechnet auf Vollzeitstellen pflegen und betreuen aktuell knapp 590.000 Pflegekräfte die gesetzlich versicherten Pflegebedürftigen. 2030 werden rund 720.000 Personen benötigt. Bis zum Jahr 2050 steigt der Bedarf auf insgesamt knapp 1 Million Pflegekräfte an. (Pflege-Report 2019) Dieser Trend stellt das Gesundheitswesen und insbesondere die pflegerische Versorgung zunehmend vor erhebliche Herausforderungen.