Aktuelle Funktionsliste HITS HausnotrufDEzentrale
Stand 01.01.2023
1. Login
- Abfrage Benutzername und Passwort
- Mobil
- Abfrage Instanz, Benutzername und Passwort
- Logo u. Thumbnail des Kunden
2. Navigation
- Menu (klappbar per Pfeile anklicken)
- Notruf-Center
- Ereignisse
- Technik-Alarm-Center
- Patienten
- System-Status
- Benutzerverwaltung
- Einstellungen
- Logout
3. Notruf-Center
- Pop-Up bei Alarmeingang
- Ja annehmen
- Nein ablehnen
- Name, Standort des Patienten
- Alarmeingang (Rot)
- Listenansicht noch nicht angenommener Alarme
- Uhrzeit des Alarmeingangs
- Prom/ID-Nummer
- Alarmcode
- Ort (Novo)
- Beschreibung (Art des Alarms)
- Details öffnen sich nach Klick auf einen Alarm (Grün)
- Anruf zum Gerät wird gestartet (sofern Alarm in vorgegebener Zeit angenommen wurde)
- Listenansicht noch nicht angenommener Alarme
- offene Fälle (Orange)
- Listenansicht angenommener, jedoch noch nicht quittierter Alarme
- Uhrzeit des Alarmeingangs
- Prom/ID-Nummer
- Alarmcode
- Ort (Novo bzw. CMP Produkte)
- Beschreibung (Art des Alarms)
- Bearbeiter
- Details öffnen sich nach Klick auf einen Alarm (Grün)
- Listenansicht angenommener, jedoch noch nicht quittierter Alarme
- Details (Grün, nach Alarmannahme bzw. durch Klick auf einen offenen Alarm)
- Standortdetails
- Adresse
- Stammdaten, Bemerkungen
- Verwaltung
- Angaben zum Gerät, Schlüssel, Prom/ID-Nummer
- Telefonnummern des Kunden
- Adresse
- Kontakte
- Listenansicht der hinterlegten Kontakte
- Reihenfolge, Stammdaten
- Anzeigen der Rufnummern durch Klick auf jeweiligen Kontakt
- Kontakte direkt über Zentrale anrufen durch Klick auf Rufnummer
- Bemerkung für Anruf u. Quittierung mitgeben
- Listenansicht der hinterlegten Kontakte
- Verlauf
- Erfolgte Alarme u. Quittierungen
- Datum, Alarmcode, Beschreibung/Quittierung, Bearbeiter
- Erfolgte Alarme u. Quittierungen
- Status
- Technische Meldungen zum Gerät
- Datum, Alarmcode, Beschreibung/Quittierung, Bearbeiter
- Technische Meldungen zum Gerät
- GPS
- Google Maps Standort
- Notizen
- Notizen zum Patient
- Notiz erstellen, bearbeiten, löschen
- Sichtbarkeit einstellen
- Quittieren
- Quittierungsgrund wählen
- Kommentar schreiben (optional)
- Quittierung abschließen
- Standortdetails
- Suche (Lupe)
- Patienten suchen
- Prom, Nachname, Vorname
- Patienten-Liste
- Patienten-Details öffnen sich nach Klick auf einen Patienten
- Patienten suchen
- letzten Alarme (blauer Button)
- Listenansicht der letzten 10 Alarme
- Patienten-Details öffnen sich nach Klick auf einen Alarm
- Listenansicht der letzten 10 Alarme
- Online
- Ansicht, ob angemeldeter Benutzer mit der Zentrale verbunden ist
- Username
- Ansicht der Rolle, hinterlegten Rufnummer, SIP-Status (Verbindung)
- Version der Anwendung
- Logout
4. Ereignisse
- Tabellensicht der Ereignisse
- Alarme, technische Alarme, Meldungen u. Kontakt-Anrufe
- Ansicht Events
- Suche nach:
- Zeit, Event, Rufnummer, Prom/Funkkennung, Alarmcode u. Beschreibung
- Zeit, Event, Rufnummer, Prom/Funkkennung, Alarmcode u. Beschreibung
5. Technik-Alarm-Center
- Technik-Alarmeingang
- Listenansicht noch nicht angenommener technischer Alarme (links)
- offene Fälle Technik
- Listenansicht noch nicht quittierter technischer Alarme (rechts)
- Details (gleiche Ansicht wie in Punkt 3 unter Details)
- Telefonfeld
- Kontakte zum Patienten anrufen
- Tabelle mit allen Patienten
- Export Einsätze Schlüsselpaket
- Export von Datum bis Datum als CSV
- Export von Datum bis Datum als CSV
6. Patientenverwaltung
- Ansicht aller angelegten Patienten
- Suche nach:
- Prom/ID-Nummer, Stammdaten, Standort, Anlegedatum, Status u. Beschreibung
- Patienten anlegen
- Adresse
- Stammdaten
- Bemerkungen
- Telefonnummern des Kunden
- Verwaltung
- Angaben zum Geräte, Vertrag, Schlüssel, Prom/ID-Nummer
- Kontakte
- Reihenfolge
- Kontakttypen wie Angehöriger, Arzt, Bezugsperson etc.
- Stammdaten
- Telefonnummern eintragen
- Bemerkung
- Nach Speichern:
- Alarmgruppen hinzufügen (werden in Benutzerverwaltung erstellt)
- Zeit der Alarmgruppe einstellen
- Alarmgruppen hinzufügen (werden in Benutzerverwaltung erstellt)
- Adresse
- Patientendaten bearbeiten
- Anpassung an erstellten Daten vornehmen
- Patient löschen
- Warnungs Pop-Up mit Bestätigung öffnet sich
- Warnungs Pop-Up mit Bestätigung öffnet sich
7. Systemstatus
- Status Server
- Geräte mit ausbleibendem Testintervall
- Tabelle
- Weiterleitung zu Notruf-Center mit Details bei Klick auf Patient
- Weiterleitung zu Notruf-Center mit Details bei Klick auf Patient
- Tabelle
8. Benutzerverwaltung
- Ansicht aller Benutzer
- Suche nach Username, Mail, Stammdaten, Rolle, Rufnummer, Alarmgruppen u. Anlegedatum
- Benutzer anlegen
- Vorname
- Nachname
- Username
- Rufnummer für Alarmannahme
- bspw. SIP-Account, wenn mit Zentrale verbunden
- Rollen
- All, Alert, Support, Technik, Angehörige
- All: Zugriff auf alles
- Alert: Zugriff auf Notruf-Center und System-Status
- Support: Zugriff auf Ereignisse, Technik-Alarm-Center, Patientenverwaltung und System-Status
- Technik: Zugriff auf Ereignisse, Technik-Alarm-Center und System-Status
- Angehörige: Zugriff auf Details der Angehörigen
- All, Alert, Support, Technik, Angehörige
- Alarmgruppen
- Erstellen u. Löschen
- Können anschließend auch einem Patienten zugewiesen werden
- Info-Text > Nach Anlegen muss E-Mail bestätigt u. Passwort gesetzt werden
- Benutzerdaten bearbeiten
- Benutzer löschen
- Warnungs Pop-Up
- Warnungs Pop-Up
9. Einstellungen
- Schnittstelle zum Inventar-Manager
- Abfrage Benutzername u. Passwort
- Rufnummer anpassen
- Rufnummer hier überschreibt die Rufnummer in der Benutzerverwaltung
- Alarm Push-Nachrichten aktivieren
- Testruf starten
10. Logout
- Logout aus der Zentrale
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu unserer Funktionsliste HITS HausnotrufDEzentrale haben, dann kontaktieren Sie uns gerne.