Stand 14.01.2021
1. Login
- Abfrage Nutzername und Passwort
- Anzeige „Account/Web-Zugriff & Sync“ Kaufoption
2. Einstellungen
- Account
- Erstellte Benutzer
- Benutzerrollen erstellen (nach Kauf)
- Benutzer und zugehörige Datenbanken verwalten (Benutzerrollen)
- E-Mail Adresse ändern
- Passwort ändern
- Support
- Anzeige eines Kontaktformulars
- Logout
- Firmenlogo
- Erstellte Benutzer
- Datenbank
- Aktive Datenbank anzeigen
- Aktive Datenbank ändern
- Datenbank bereinigen
- Datenbank leeren
- Datenbank umbenennen
- Aktive Datenbank anzeigen
- Inventar-Standartwerte
- Kategorie
- Standort
- Händler
- Person
- Sonstiges
- Währung anzeigen und ändern
- EUR
- CHF
- Sprache ändern
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
- Polnisch
- Ukrainisch
- Arabisch
- Fahsi
- Vorgänge bearbeiten (nach Kauf)
- Vorgänge Hinzufügen
- Vorgänge Löschen
- Vorgang -> Vorgänge bearbeiten
- Währung anzeigen und ändern
3. Support
- Kontaktaufnahme durch Kontaktformular
4. Logout
5. Navbar
- Menü
- Leitet zur Startseite
- Suche
- Inventarsuche manuell
Inventarsuche per QR-Scan
- Inventarsuche manuell
- Inventar [Siehe Inventar (7) ]
- Auswertung [Siehe Auswertung (13) ]
- Einstellungen [Siehe Einstellungen (2) ]
6. Startseite
- Inventar anzeigen
- Leitet zur „Mein Inventar“-Übersicht
- Inventar manuell anlegen
- Inventar per Barcodesuche anlegen
- QR-Code-Scan-App[Siehe QR-Code-Scan-App (14)
7. Inventar
- Enthaltenes Inventar ansehen, bearbeiten, löschen, wiederherstellen
- Durch Wischen nach links: kopieren, löschen
- Durch Wischen nach rechts: Vorgang
- Inventar Eintrag bearbeiten
- Verleih Vorgang Ausführen (mit Bestätigungs E-Mail)
- Sonstige Vorgänge ausführen
- Metadaten ändern
- Name, Preis, Kaufdatum, EAN, Anzahl, Standort, Händler, Person, Kategorie und Sonstige
- Vorgänge hinzufügen/erstellen (nach Kauf)
- Bilder erstellen oder anfügen
- Dokumente, Foto oder Video erstellen oder anfügen, Dokumente anfügen
- Neues Inventar über „+“ hinzufügen
- Anlegen manuell
- Öffnet eine Maske mit Kategorieabhängigen Feldern zum Inventar, die manuell ausgefüllt werden müssen
- Anlegen Barcode
- Barcodesuche manuell
- Der Barcode muss selbst in die dafür vorgesehene Zeile geschrieben werden
- „Produkt Suchen“ löst die Suche aus
- Barcodesuche manuell
- Anlegen manuell
- Barcodescan
- Der Barcode kann vom Gegenstand abgescannt werden
- Daten Import-Export
- Gelöschtes Inventar anzeigen + Wiederherstellen
- Inventar sortieren
- Nach allen in den Kategorien enthaltenen Feldern
- Sortierung aufsteigend und absteigend möglich
- Metadaten eines oder mehrerer Inventare drucken
- Label für Inventare drucken
8. Standorte
- Standort suchen
- Standorte anzeigen, löschen
- Standort -> Standort bearbeiten
- QR Code für Standort erzeugen
- In der Bearbeitung oder Neuerstellung Foto erstellen oder anfügen
- Zu einem Standort zugehöriges Inventar auflisten
- Über „+“ neue Standorte hinzufügen
- Manuell
- Google Maps Standort
- Nach dem Speichern Räume zum Standort hinzufügen
- Raumplaner
- Grundriss
- laden
- wechseln
- Inventar
- platzieren
- verschieben
- skalieren
- verschachteln
- beliebig tief
- anklickbarer Pfad
- Platzierung aufheben
- speichern
- Grundriss
9. Kategorien
- Kategorie suchen
- Kategorien anzeigen
- Durch Wischen nach links: kopieren, löschen
- Kategorie -> Kategorie bearbeiten
- Zu einer Kategorie zugehöriges Inventar auflisten und sortieren
- Über „+“ neue Kategorien hinzufügen
- Über „+“ neue Felder hinzufügen
- Eigene Felder anzeigen, bearbeiten, löschen
- Reihenfolge der Felder bestimmen
10. Händler
- Händler suchen
- Händler anzeigen, löschen
- Händler -> Händler bearbeiten
- Zu einem Händler zugehöriges Inventar auflisten und sortieren
- Über „+“ neue Händler anlegen
- In Bearbeitung oder Neuerstellung Foto erstellen oder anfügen
11. Personen
- Personen anzeigen, löschen
- Person -> Person bearbeiten
- Zu einer Person zugehöriges Inventar auflisten und sortieren
- Über „+“ neue Personen anlegen
- In Bearbeitung oder Neuerstellung Foto erstellen oder anfügen
- Person aus Telefonkontakten anlegen
12. Import/Export (nach Kauf)
- Import von „Mein Inventar App Daten“
- Aus der „Mein Inventar“ App erstellte .csv Datei einlesen
- Abgleich der Daten, wenn die .csv die Spalte „QR-Code“ enthält
- Export Inventar CSV
- Export Felder
- Mit Bilder/Dokumente
- Name
- Beschreibung
- Preis
- Kaufdatum
- EAN
- Anzahl
- Vorgang
- Kategorie
- Händler
- Standort
- Raum
- Person
- Vorgang
- QR-Code
- Inventur-Datum
- Person Änderung
- Änderungsdatum
- [Weitere Selbst Erstellte Feldtypen]
- Export Felder
- Import Inventar CSV
- Datenbank Export
- Datenbank Import
13. Auswertung
- Nach Gesamtvermögen, Kategorie, Standorte, Händler, Person, Verschenkt, Verliehen, Verkauft, Verlegt, Reparatur
- Sortieren nach Name, Beschreibung, Kaufdatum, Anzahl, Preis
- Sortierung aufsteigend, absteigend möglich
- Angezeigtes Inventar drucken
14. QR-Code-Scan-App
- Taschenlampe starten
- Kamera wechseln (Frontkamera nutzen)
- Anzahl
- QR-Code Scan um Anzahl zu verändern
- Suche
- QR-Code Scan um Details anzuzeigen
- Vorgang
- QR-Code Scan um Vorgang zu setzen
- Inventur
- QR-Code Scan setzt Inventurdatum auf heute
- Person
- QR-Code Scan Person anzeigen oder verändern
- Standort
- QR-Code Scan Standort anzeigen oder ändern
- QR-Code Scan Standort anzeigen oder ändern
15. InApp-Käufe (nur auf mobilen Geräten verfügbar)
- Käufe wiederherstellen
- Inventar unbegrenzt
- Account/Web-Zugriff & Sync
- Import/Export
- Vorgänge
- Neuer Benutzer
- Neue Datenbank
- Benutzerrollen
16. About
- Kontaktdaten anzeigen
17. Show Tutorial
- Slideshow mit Screenshots und Kurzanleitung