Funktionsliste HITS Inventarmanager
Stand 17.08.2022
1. Login
- Abfrage Nutzername und Passwort
- Anzeige Abos Kaufoption
2. Einstellungen
- Account
- Erstellte Benutzer
- Benutzerrollen erstellen (nach Erwerb von Abo)
- Inventar-, Verwaltung- u. Seitenoption
- Benutzer und zugehörige Datenbanken verwalten (Benutzerrollen)
- Benutzerrollen erstellen (nach Erwerb von Abo)
- Neuen Benutzer erstellen
- nach Erwerb von Abo
- E-Mail-Adresse ändern
- Passwort ändern
- Support
- Anzeige eines Kontaktformulars
- Logout
- Firmenlogo
- Erstellte Benutzer
- Datenbank
- Aktive Datenbank anzeigen
- Aktive Datenbank ändern
- Datenbank bereinigen
- Datenbank leeren
- Datenbank umbenennen
- Datenbank umbenennen
- Aktive Datenbank anzeigen
- Inventar-Standartwerte
- Kategorie
- Standort
- Händler
- Person
- eigene Standardwerte
- Sonstiges
- Stil
- Default
- Light
- Dark
- Währung anzeigen und ändern
- EUR
- usw.
- Sprache ändern
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch
- Polnisch
- Ukrainisch
- Arabisch
- Fahsi
- Vorgänge bearbeiten (nach Kauf)
- Vorgänge Hinzufügen
- Vorgänge Löschen
- Vorgang -> Vorgänge bearbeiten
- Stil
- CheckMK-Instanzen
3. Support
- Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, verwenden Sie bitte das Kontaktformular.
- Die Anfrage wird direkt in unser Ticketsystem eingepflegt und unsere Mitarbeiter kümmern sich innerhalb unserer Bürozeiten um Ihr Anliegen.
- Sie erhalten gewöhnlich innerhalb von 24h eine Antwort auf Ihr Anliegen. Sollte die Bearbeitung etwas länger dauern, erhalten Sie diesbezüglich ein Zwischenbescheid.
4. Logout
- Logout aus der Anwendung
5. Navbar
- Menü
- Leitet zur Startseite
- Suche
- Inventar-Suche manuell Inventar-Suche per Scan
- Inventar [Siehe Inventar (7) ]
- Auswertung [Siehe Auswertung (13) ]
- Einstellungen [Siehe Einstellungen (2) ]
6. Startseite
- Inventar anzeigen
- Leitet zur „Mein Inventar“-Übersicht
- Inventar manuell anlegen
- Inventar per Barcode anlegen
- QR-Code-Scan-App [Siehe QR-Code-Scan-App (14)]
7. Inventar
- Enthaltenes Inventar ansehen, bearbeiten, löschen, wiederherstellen
- Durch Wischen nach links: kopieren, löschen
- Durch Wischen nach rechts: Vorgang
- Inventar Eintrag bearbeiten
- Sonstige Vorgänge ausführen
- QR-Code und Inventar-Details drucken
- Metadaten ändern
- Name, Preis, Kaufdatum, EAN, Anzahl, Standort, Händler, Person, Kategorie und Sonstige
- Suche nach Person, Händler, Standort oder Vorgang
- Vorgänge hinzufügen/erstellen (nach Erwerb von Abo)
- Bilder erstellen oder anfügen, löschen
- Dokumente, Foto oder Video erstellen oder anfügen, Dokumente anfügen
- Mitteilungen erstellen
- Neues Inventar über „+“ hinzufügen
- Anlegen manuell
- Öffnet eine Maske mit Kategorie abhängigen Feldern zum Inventar, die manuell ausgefüllt werden müssen
- Anlegen Barcode
- Barcodesuche manuell
- Der Barcode muss selbst in die dafür vorgesehene Zeile geschrieben werden
- „Produkt Suchen“ löst die Suche aus
- Barcodesuche manuell
- Barcode-Scan
- Der Barcode kann vom Gegenstand abgescannt werden
- Anlegen manuell
- Daten Import-Export
- Gelöschtes Inventar anzeigen + Wiederherstellen
- Inventar filtern
- Nach allen in den Kategorien enthaltenen Feldern
- Sortierung aufsteigend und absteigend möglich
- Metadaten eines oder mehrerer Inventare drucken
- Label für Inventare drucken (nach Erwerb von Abo)
8. Standorte
- Erstellung eines Standorts, sowie Raum, in dem sich das Inventar befindet
- Standort löschen
- Standort suchen
- Standort erstellen
- Standort-Details, QR-Code, Foto
- Details manuell oder über Google-Maps erstellen
- QR-Code wird generiert
- Räume hinzufügen nach erstmaligen Speichern vom Standort
- Inventar von Standort/Raum anzeigen
- Raum wechseln
- Inventar zum Standort erstellen
- Inventar als PDF oder CSV drucken
- Standort bearbeiten
- Standort-Details, Foto, Räume
- Standort-Details, Foto, Räume
9. Kategorien
- Kategorie erstellen und weiterer Felder zum späteren filtern/suchen zuweisen
- Kategorie suchen
- Kategorien anzeigen
- Durch Wischen nach links: kopieren, löschen
- Kategorie -> Kategorie bearbeiten
- Zu einer Kategorie zugehöriges Inventar auflisten und sortieren
- Inventar als PDF oder CSV drucken
- Über „+“ neue Kategorien hinzufügen
- Über „+“ neue Felder hinzufügen
- Eigene Felder anzeigen, bearbeiten, löschen
- Reihenfolge der Felder bestimmen
10. Händler
- Händler erstellen, über den das Inventar erworben wurde.
- Händler suchen
- Händler anzeigen, löschen
- Händler -> Händler bearbeiten
- Zu einem Händler zugehöriges Inventar auflisten und sortieren
- Inventar als PDF oder CSV drucken
- Über „+“ neue Händler anlegen
- In Bearbeitung oder Neuerstellung Foto erstellen oder anfügen
- Händler Exportieren und Importieren
11. Personen
- Person als Verantwortlichen, Eigentümer, Kunden/Anwender erstellen
- Personen mit Filiale u. Personengruppe anzeigen, löschen
- Nach Person, Gruppe etc. suchen
- Person bearbeiten
- Zu einer Person zugehöriges Inventar auflisten und sortieren
- Inventar als PDF oder CSV drucken
- Über „+“ neue Personen anlegen
- In Bearbeitung oder Neuerstellung Foto erstellen oder anfügen
- Personengruppe zuweisen
- Import u. Export von Personen
- Personengruppe anlegen über „+“
12. Import/Export (nach Abo-Erwerb)
- Import von „Mein Inventar App Daten“
- Aus der „Mein Inventar“ App erstellte .csv Datei einlesen
- Abgleich der Daten, wenn die .csv die Spalte „QR-Code“ enthält
- Export Inventar CSV
- Export Felder
- Mit Bilder/Dokumente
- Name
- Beschreibung
- Preis
- Kaufdatum
- EAN
- Anzahl
- Vorgang
- Kategorie
- Händler
- Standort
- Raum
- Person
- Vorgang
- QR-Code
- Inventur-Datum
- Person Änderung
- Änderungsdatum
- [Weitere selbst erstellte Feldtypen]
- Export Felder
- Import Inventar CSV
- Datenbank Export
- Datenbank Import
13. Auswertung
- Nach Gesamtvermögen, Kategorien, Standorte, Händler, Personen, Personengruppen, sowie Vorgängen
- Auswertungsfelder sortieren
- Andere Felder über Bearbeiten-Icon auswählen
- Sortierung aufsteigend, absteigend möglich
- Auswertung als PDF und/oder CSV drucken
14. QR-Code-Scan-App
- Taschenlampe aktivieren
- Kamera am Handy wechseln
- Anzahl
- QR-Code Scan, um Anzahl zu verändern
- Suche
- QR-Code Scan, um Details anzuzeigen
- Vorgang
- QR-Code Scan, um Vorgang zu setzen
- Inventur
- QR-Code Scan setzt Inventur-Datum auf heute
- Person
- QR-Code Scan Person anzeigen oder verändern
- Standort
- QR-Code Scan Standort anzeigen oder ändern
- QR-Code Scan Standort anzeigen oder ändern
15. InApp-Käufe (nur auf mobilen Geräten verfügbar)
- Käufe wiederherstellen
- Käufe verwalten
- Abos’s verwalten
- Abos
- Starter-Abo
- Professional-Abo
- Wartungsplaner
- +100 Inventar-Elemente
- Gutschein
- Code-Eingabe, um Registrierungsmaske zu öffnen
- Code-Eingabe, um Registrierungsmaske zu öffnen
16. About
- Logo
- Kontaktdaten anzeigen
- Version der App
17. Show Tutorial
- Slideshow mit Screenshots und Kurzanleitung
18. FAQ/Datenschutz/Nutzungsbedingung
- Links
19. Mitteilungen
- Mitteilungen für einzelnes Inventar erstellen
- Mitteilungen für ganze Kategorie erstellen
- Mitteilungen anzeigen u. löschen
- Mitteilung an (mich, alle, einzelner Benutzer)
- Inventar
- Bedingung
- Prüfwert
- Nachricht, welche in der Push-Mitteilung enthalten sein soll
- Form füllen
20. Suche
- Anzeige in der Sidebar
- Suche nach Inventar mit Name oder Code
- Filter, Sortierung
- Export, Bearbeiten und Kopieren der gefundenen Inventare
21. Sidebar
- Firmenlogo, Vor u. Nachname, ausgewählte Datenbank
- Einstellungen (siehe 2.)
- Support (siehe 3.)
- Logout (siehe 4.)
- Startseite (siehe 6.)
- Inventar (siehe 7.)
- Suche (siehe 20.)
- Standorte (siehe 8.)
- Kategorien (siehe 9.)
- Händler (siehe 10.)
- Import/Export (siehe 12.)
- Personen (siehe 11.)
- Auswertung (siehe 13.)
- InApp-Käufe (siehe 15.)
- About (siehe 16.)
- FAQ, Datenschutz, Nutzungsbedingung (siehe 18.)
22. Benutzerrollen
- Zu finden unter Einstellungen > Erstellte Benutzer (sofern bereits ein weiterer Benutzer erstellt wurde)
- Benutzerrollen erstellen
- Rollenname
- Rechte
- Nur lesen
- Inventar-Optionen
- bearbeiten von Inventar-Details, wie Anzahl etc. einschränken
- Verwaltung-Optionen
- bearbeiten von Verwaltungs-Optionen, wie Kategorie, Händler etc. einschränken
- Seiten-Option
- nur Zugriff auf bestimmte Seiten
- Rolle einem Benutzer zu einer Datenbank zuweisen
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu unserer Funktionsliste HITS Inventarmanager haben, dann kontaktieren Sie uns gerne.